Preisdruck durch den Krieg
Massive Preissteigerung: Diese Lebensmittel werden jetzt immer teurer
Stand 11.03.22 - 10:42 Uhr
Zuerst war es die Pandemie, die die Inflation hierzulande nach oben getrieben hat. Jetzt sorgt der Krieg in der Ukraine für massive Preissteigerungen. Viele Lebensmittel werden jetzt teurer.

©shutterstock
Pandemie und Krieg sorgen für Preissteigerung
Putins Krieg gegen die Ukraine hat auch für uns in Deutschland direkte Auswirkungen – unter anderem an den Zapfsäulen des Landes.
- Anzeige -
Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Jetzt zeigt sich: Auch Lebensmittel werden immer teurer. Verbraucher merken das jetzt vor allem bei Produkten aus Weizen, denn die Ukraine und Russland gelten als größte Weizenexporteure der Welt. Zusammen decken die beiden Länder etwa ein Viertel des weltweiten Weizenhandels ab.
Diese Produkte werden jetzt teurer
Zumindest Brotfans können vorerst ein wenig aufatmen, denn der Großteil des Weizens, das für Backwaren wie Brot oder Semmeln gebraucht wird, stammt aus Deutschland. Hier dürfte der Preis nicht so stark ansteigen, wie es bei anderen Lebensmitteln mit Weizen der Fall sein wird.
- Anzeige -
Es droht vorerst keine Knappheit. Doch sobald der Weizenpreis steigt, wirkt sich das unmittelbar auf die Preise im Supermarkt aus. Vor allem Preise von Produkten wie Nudeln, die nur aus Weizen bestehen, werden steigen – laut dem Verband der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft wohl im einstelligen Prozentbereich.
Auch andere Produkte betroffen
Doch nicht nur der Export von Weizen leidet unter dem Krieg. Strom- und Gaspreise steigen ebenfalls – auch Lebensmittelhersteller merken das. Nach der coronabedingten Inflation Ende 2021 und Anfang dieses Jahres kommt das obendrauf. Das bedeutet, dass vermutlich alle Produkte in Supermärkten von einer Preissteigerung betroffen sein könnten.
- Anzeige -
Tchibo machte seinen Kaffee schon teurer, Brauereien kündigten Preissteigerungen an. Handelsexperten gehen davon aus, dass sich das Konsumverhalten der Deutschen dadurch nachhaltig verändern dürfte. Discounter, die während der zwei Pandemiejahre Marktanteile verloren haben, werden wieder mehr Kunden verzeichnen.
Marktforscher Kecskes vom Marktforschungsunternehmen GfK geht jedoch davon aus, dass es weiterhin Sonderangebote und Preisaktionen geben wird – vielleicht sogar mehr als in den vergangenen Jahren, damit Supermärkte so die Gunst möglicher Kunden für sich gewinnen.
Mit Material der dpa
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Sie ducken sich wie Schweine und sind extrem selten: In Hellabrunn leben jetzt zwei Schweinshirsche – eine hochbedrohte Hirschart aus Südostasien.
S-Bahn-Störung am 17.9.2025 in München: Signalproblem verursacht Ausfälle und Umleitungen. Alle Infos zu betroffenen Linien und Alternativen hier.
An der Hauswand der GVG in der Orleansstraße entstand über die letzten Monate hinweg ein Kunstwerk zu Ehren systemrelevanter Berufe, die unsere Infrastruktur in der Stadt am Laufen halten. Mit einem Brunch in Anwesenheit der Künstler wurde das Graffiti eingeweiht.
Mehrere Gesetzesentwürfe sollen entlasten, wo die Krisen der letzten Jahre die Kosten in die Höhe getrieben haben.
Eine Stauanalyse des ADAC auf Initiative von 95.5 Charivari zeigt, welche Tage in München zu den staureichsten gehören - und welche nicht.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Der Ausnahmezustand über München bricht herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
DESK
Neben seinen Filialen betreibt der Discounter ALDI seit 2021 ebenfalls einen Onlineshop. Dieser wird jedoch Ende September 2025 schließen und bietet daher diese Woche noch großen Räumungsverkauf.
Am Dienstagnachmittag ging ein ungewöhnlicher Anruf von der A95 bei den Rettungskräften der Münchner Feuerwehr ein. Ein Mann war mit seiner hochschwangeren Frau auf dem Weg ins Krankenhaus, als das Kind nicht mehr warten konnte und er rechts ran fahren musste.
Smartphones gehören auch für Kinder und Jugendliche längst zum Alltag. In Klassenzimmern sollen sie aber erst einmal nichts verloren haben. Dazu will Markus Söder auch das Gesetz wieder verschärfen.
Bist du neu in München und weißt noch nicht genau, wie der Hase läuft? Dann haben wir die besten Tipps und Tricks für dich und geben dir eine erste Orientierung in der Stadt München.
Die Tickets des MVV werden teurer - hier findest du die neuen Preise im Überblick:
Es ist wieder Kastanienzeit und ein Herbstspaziergang lässt sich wunderbar mit dem Sammeln der kleinen Nussfrüchte verbinden. Doch wo in der Stadt sind die schönsten Orte, um diesem Hobby nachzugehen?
Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren.