Zurück in den Dschungel
„Ich bin ein Star – Ich komm zurück“ – Dschungelcamp startet mit All-Stars
Stand 08.08.24 - 13:59 Uhr
Passend zum 20. Jubiläum von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ startet am Freitag, dem 16. August „Ich bin ein Star – Showdown der Dschungel-Legenden“. 13 ehemalige Showteilnehmer trauen sich zurück zu Schlangen, Spinnen und Kakerlaken und kämpfen um die Dschungel-Krone.
©RTL / Pascal Bünning
Zurück in den Dschungel: Legenden-Camp mit vielen bekannten Gesichtern
Genau wie bei den anderen Dschungelcamps geht es auch diesen Sommer darum, gegen Hunger, fehlende Hygiene und anstrengende Mitcamper anzukämpfen. Mindestens ein Buschbewohner muss sich täglich einer Aufgabe stellen, um Sterne für das Camp zu gewinnen. Für diese Sterne gibt es dann dementsprechend viel oder wenig zu essen.
Moderiert werden die Dschungel-Abenteuer wieder von Sonja Zietlow und Jan Köppen. Und auch der Legenden-Arzt Dr. Bob ist wieder mit dabei. Doch auch die Teilnehmer sind nicht unbekannt. Sie sind bereits zwischen Staffel 4 und Staffel 16 schon einmal auf den Dschungelcamp-Bildschirmen aufgetaucht. Jetzt wollen sie es noch einmal wissen und Sympathiepunkte bei den Zuschauern sammeln, um am Ende die Dschungel-Krone und 100.000 € mit nach Hause zu nehmen.
- Anzeige -Welche Gesichter du dir für diese Legenden Staffel wieder ins Gedächtnis rufen solltest
Die Münchnerin Gulia Siegel schlug sich bereits 2009 durch den Dschungel und will eigentlich auch alles wie damals wieder machen. Sie freut sich auf ihre Mitcamper und will die Zeit im Camp ohne Stress, Drama oder Streit durchstehen. Ob ihr das gelingt, kannst du ab Freitag bei RTL verfolgen.
Auch Sarah Knappik hat keine Lust, in ihre eigenen Fußstapfen zu treten und die Camp-Zicke zu sein. Genauso wenig möchte sie das Camp wie bei ihrer letzten Teilnahme vorzeitig verlassen. Bekannt geworden ist sie damals durch ihre Teilnahme 2008 an „Germany’s Next Topmodel“. Jetzt versucht sie es mit einer zweiten Runde bei „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“
Dass sie erwachsen geworden ist, möchte auch Georgina Fleur den Zuschauern zeigen. So möchte sie ein Vorbild für ihre Tochter sein, mit der die 34-Jährige aktuell in Dubai lebt.
Als ältester Teilnehmer jemals ist bei der Legenden-Staffel auch Winfried Glatzeder wieder dabei. Damit bricht er sogar einen „Ich bin ein Star-Holt mich hier raus!“ – Rekord. Ob er das auch im Camp selbst schafft oder diesmal weiter als Platz 5 kommt, wird sich zeigen.
Mola Adebisi möchte sich auch wieder durch den Dschungel boxen. Neben der Dschungel-Krone ist sein Ziel aber auch ähnlich wie 2014 durch den Hunger im Dschungel abzunehmen.
Kaum wiederzuerkennen, aber auch mit dabei ist David Ortega. Bekannt geworden durch die „Big Brother“ Staffel von 2011, kehrt der Kölner nun mit langen Haaren und Vollbart auf den Bildschirm zurück. Ob er die Zuschauer neben seinem Aussehen noch weiter überrascht, wird sich zeigen.
Wieder am –Dschungel Ball ist auch EX-Fußballprofi Thorsten Legat. Er freut sich bereits sehr auf seinen Einzug und vergleicht das Dschungelcamp mit einer Teilnahme bei der Champions League.
Potenzielles Drama könnte durch Kader Loth gesichert sein. Bereits 2017 sorgte sie mit ihrem berühmten Mittelfinger für Aufruhr. Auch 2024 könnte es spannend werden, da ihre Dschungel-Feindin Hanka Rackwitz ebenfalls wieder dabei. Zusätzlich hat Kader nach eigenen Angaben, genau wie 2017 schon eigentlich keine Lust auf Menschen.
Wie bereits erwähnt, ist auch Hanka Rackwitz zurück im Dschungel und allgemein zurück in der Öffentlichkeit. Geblieben sind auch ihre Ängste und Phobien, die ihr bereits 2011 auf den zweiten Platz der Staffel geholfen haben.
Auf eine zweite Chance freut sich auch Mallorca-Auswanderin Daniela Büchner. Vier Jahre nach ihrer letzten Teilnahme möchte sie den Zuschauern zeigen, dass sie sich verändert hat. Sie hat ihr altes negatives Ich hinter sich gelassen und ist jetzt ausgeglichener und optimistischer. Sie freut sich auf die Zeit im Dschungel.
Den wahrscheinlich längsten Reality-TV Lebenslauf bringt Elena Miras mit. Die 32-Jährige hat bereits an so einigen Formaten teilgenommen und wagt sich nun auch wieder zurück in den Dschungel. Bei ihrer letzten Teilnahme kam es mehrmals zu Streitigkeiten mit Daniela Büchner, die auch 2024 wieder dabei ist. Es bleibt also spannend.
Vor zwei Jahren ist er mit dem zweiten Platz nach Hause gegangen, jetzt versucht er sich die Krone zu holen. Eric Stehfest kehrt ebenfalls zurück.
Ein Jahr hat ihm nicht gereicht. Nach seiner Teilnahme 2023, schlägt Gigi Birofio auch 2024 wieder sein Zelt im Dschungelcamp auf. Mit seinen 25 Jahren ist er bei der Legenden-Staffel der jüngste Teilnehmer.
Der Countdown für die Legenden-Staffel läuft. Wer wie lange durchhält, kannst du ab Freitag, den 16. August täglich um 20:15 Uhr bei RTL verfolgen. Zum Auffrischen könnt ihr vergangene oder verpasste Folgen auch bei RTL+ ansehen. Wir sind gespannt auf kuriose Insekten-Cocktails und aufregenden Camp-Tratsch, ganz im Stil der vergangenen 16 Staffeln „Ich bin ein Star-Holt mich hier raus!“
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
DESK
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot!
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
