Neuerungen im November
Das erwartet euch im November: Selbstbestimmungsgesetz, Sankt-Martin und Christkindlmärkte
Stand 26.11.24 - 12:45 Uhr
Alle Neuerungen, die im November 2024 auf dich zukommen: Christkindlmärkte, das neue Selbstbestimmungsgesetz, Sankt-Martin und vieles mehr.

©shutterstock
Diese Änderungen bringt der November mit sich
Selbstbestimmungsgesetz erleichtert Namens- und Geschlechtsänderung
Am 1. November tritt das neue Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Trans- und intergeschlechtliche sowie nicht binäre Personen können nun ihren Geschlechtseintrag und Vornamen durch eine einfache Erklärung bei Standesämtern ändern. Bisher war dafür ein ärztliches Gutachten oder ein richterlicher Beschluss nötig.
- Anzeige -Ausweisdokumente bequem per Post
Ab November kannst du deinen Personalausweis oder Reisepass per Post erhalten. Gegen eine Gebühr verschickt das Amt diese Dokumente auf Wunsch per Brief. Durch diese Neuerung kannst du dir Zeit und Aufwand sparen und musst nicht mehr persönlich zur Behörde gehen. Um das Dokument zu erstellen, musst du allerdings noch ein letztes Mal den Gang zur Behörde in Kauf nehmen.
Gehaltserhöhung für Bankangestellte
Bankangestellte dürfen sich im November freuen! Bundesweit erhalten bundesweit rund 60.000 Beschäftigte von insgesamt 63 Bankinstituten ab dem 1. November eine Gehaltserhöhung. Die Löhne steigen insgesamt um 11,5 Prozent.
Drohnen zum Schutz von Wildtieren
Auch für Wildtiere gibt es im November eine wichtige Neuerung. Ab dem 20. November 2024 dürfen zur Rettung von Rehkitzen und andern Tieren Drohnen mit Wärmebildkameras offiziell auf Feldern eingesetzt werden. Dadurch sollen weniger Wildtiere durch Mähmaschinen verletzt werden. Es gibt bestimmte Abstandsregelungen für die Drohnen zu Wohn- und Gewerbegebieten.
Martini-Gans am 11. November
Am 11. November ist Sankt-Martins-Tag. Viele Münchner Lokale bieten rund um diesen Tag die traditionelle Martinsgans an – halte also die Augen bei deinen Lieblingslokalen offen.
Münchner Bücherschau
Im November kannst du zum 65. Mal die größte regionale Buchausstellung besuchen. Bei der Münchner Bücherschau kannst du dich täglich 15 Stunden durch alle Genres schmökern und die Autorinnen und Autoren treffen. Die Münchner Bücherschau findet vom 14. November bis 1. Dezember 2024 täglich von 8 bis 22 Uhr statt.
Immersives Winter Wonderland
Richtig winterlich wird’s schon Mitte November in München. Am 15. November eröffnet in der alten Reithalle des Englischen Gartens die erste Indoor-Erlebnis-Eislaufbahn in ganz Deutschland. Durch immersive Lichtprojektionen rund um die Eislaufbahn erlebst du hier eine Reise in magische Winterwelten. Hier kannst du dich bis Februar 2025 dem Eislaufzauber hingeben.
Münchner Christkindlmarkt auf dem Marienplatz
Der Klassiker unter den Münchner Weihnachtsmärkten öffnet am 25. November seine Tore. Rund um den Marienplatz erwarten dich bis zum 24. Dezember beeindruckendes Kunsthandwerk, heißer Glühwein und leckere Schmankerl. Der riesige Christbaum und die beleuchtete Kulisse tragen dazu bei, die Vorweihnachtszeit so richtig zu genießen und in Weihnachtsstimmung zu kommen.
Tollwood Winterfestival
Aber auch auf das Tollwood Winterfestival kannst du dich freuen. Bis 31. Dezember 2024 kannst du dich auf der Theresienwiese von internationalen Schaustellerinnen und Schaustellern und ihrem Kunsthandwerk verzaubern lassen. Auch gastronomisch hat das Tollwood einiges zu bieten: von der klassischen Bratwurstsemmel über vegetarische und vegane Alternativen bis hin zu handgezogenen Bandnudeln ist hier für jeden etwas dabei. Die meisten Veranstaltungen, wie Kinderprogramm, Musik und Performances sind sogar kostenlos.
Heim + Handwerk 2024
Außerdem kannst du dir diesen Monat auf der „Heim + Handwerk“ Inspiration für dein Zuhause holen. Am 27. November geht’s los. Die Messe ist mit rund tausend Ausstellerinnen und Ausstellern die größte ihrer Art in Süddeutschland. Die drei Ausstellungshallen reichen von Wohnen & Einrichten über Bauen & Modernisieren bis hin zu Food & Life.
Weihnachtswerkstatt
Adventskalender, Geschenkpapier und 3D-Weihnachtskarten selber basteln? Das geht in der offenen Weihnachtswerkstatt des Sudetendeutschen Museums am 30. November von 14 bis 18 Uhr. Kinder ab 5 Jahren können hier gemeinsam mit ihren Eltern kreativ werden.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
DESK
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.