Bunte Chats und Videos in doppelter Geschwindigkeit: Das ist neu bei WhatsApp!
Stand 19.02.25 - 13:16 Uhr
Hier bleibt ihr up to date bei allem, was WhatsApp Neues für euch bereithält. Von neuen Funktionen zu Emojis ist alles dabei!

©shutterstock
Diese Neuerungen stehen bei WhatsApp an
Unnötig oder doch sinnvoll? Das ändert sich bei WhatsApp – einige coole Updates stehen dir ab sofort zur Verfügung.
- Anzeige -Diese Funktionen stehen ab sofort bereit
Doppelte Geschwindigkeit bei Videos: Videos, die per WhatsApp verschickt wurden, können jetzt, genauso wie Sprachnachrichten, auf 1,5- mal und 2-mal so schnell angeschaut werden. Dafür die Eins in der Ecke des Videos anklicken und die Geschwindigkeit verstellen.
Chatdesigns: Deinen Chat individuell gestalten – deinen Hintergrund und die Sprechblasen. Zahlreiche Farben stehen jetzt für die Sprechblasen im Chat zur Verfügung und passend dazu auch 30 neue Chathintergründe.
Kamera-Effekt: Wenn man ein Bild oder Video in der App aufnimmt, um diese direkt per WhatsApp zu verschicken, kann jetzt zwischen 30 verschiedenen Hintergründen, Filtern und Effekten ausgewählt werden, wie das schon länger bei Videoanrufen möglich war.
Selfie-Sticker: Bei den Stickern gibt es jetzt eine Kamerafunktion, sodass man sein Selfie direkt in einen Sticker umwandeln und verschicken kann.
Sticker-Set: Wenn du dein perfektes Sticker-Set entdeckt hast, kann das jetzt ganz einfach in den Chats verschickt werden.
Reaktionen: Jetzt kann nicht nur durch gedrückt halten auf eine Nachricht reagiert werden, sondern durch einen Doppelklick auf die Nachricht. Es erscheint dann eine Emojiauswahl, aus der eine Reaktion gewählt werden kann.
Hilfe-Funktion: Wenn jetzt Hilfe gefordert ist, besteht die Möglichkeit nun auch bei WhatsApp Web nicht nur mit einem KI-Assistenten per Chat zu kommunizieren, sondern mit einem WhatsApp Mitarbeiter.
Da müsst ihr euch noch ein bisschen gedulden
Bunte Profilbilder: Wenn eine Person oder eine Gruppe kein Profilbild hat, sollen die grauen Standardbilder gegen neue Figuren und bunte Hintergründe ausgetauscht werden, um WhatsApp ansprechender zu gestalten.
Emojis: Bis März soll es acht neue Emojis geben. Eine Schaufel, ein Radieschen, eine Harfe, einen kahlen Baum, ein verschlafenes Gesicht mit Augenringen, einen Fingerabdruck, einen Farbklecks und die Flagge der Insel Sark im Ärmelkanal.
Dieses Feature ist NICHT in Planung!
Die Gerüchte um den dritten blauen Haken haben sich schnell verbreitet. Er sollte erscheinen, wenn ein Chatteilnehmer einen Screenshot oder eine Bildschirmaufnahme des Chats aufnimmt. Jeder, der jetzt schon Angst hatte unangenehm entlarvt zu werden – keine Sorge! Diese Gerüchte entsprechen nicht der Wahrheit. WABetaInfo hat ebenfalls auf der Plattform X bekräftigt, dass diese Informationen falsch sind.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.