Weihnachten zu Corona-Zeiten
Weihnachtsbesuch im Lockdown – die wichtigsten Fragen und Antworten
Stand 17.12.20 - 12:03 Uhr
0
Welche Regeln gelten an Weihnachten 2020 bei Reisen zur Familie? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den Familienbesuch gibt's hier im Überblick.

Foto: Shutterstock
Bayernweite Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr auch an Weihnachten
Ganz Deutschland befindet sich seit dem 16.12.2020 im Lockdown. In vielen Bundesländern gibt es sogar nächtliche Ausgangssperren, bei uns in Bayern gilt diese von 21 bis 5 Uhr – auch an Weihnachten. Was also muss ich beim Familienbesuch an Weihnachten beachten? Wir haben beim bayerischen Gesundheitsministerium nachgefragt und hier die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst:
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Familienbesuch an Weihnachten – darf ich trotz Lockdown innerhalb von Deutschland reisen?
Reisen innerhalb Deutschlands sind nicht grundsätzlich nicht verboten. Die Bundesregierung appelliert jedoch an alle Menschen, auf nicht zwingend erforderliche Reisen zu verzichten. Das gelte insbesondere für touristische Reisen – unter anderem auch den Skiurlaub. Wer trotzdem innerhalb Deutschlands reisen möchte, muss die Corona-Regeln des jeweiligen Bundeslandes beachten. Achtung, in einigen Bundesländern gilt bereits ab 20 Uhr eine nächtliche Ausgangssperre.
Was ist, wenn meine Reisezeiten zwischen 21 Uhr und 5 Uhr liegen?
Viele haben schon Monate im Vorfeld ihr Zug- oder Flugticket für den Heimatbesuch gebucht. Doch was, wenn die Reisezeit in den Zeitraum der nächtlichen Ausgangssperre fällt?
- Anzeige -Die gute Nachricht: Bereits vor dem Lockdown gebuchte Zug- oder Flugreisen in den Nachtstunden sind trotz der landesweit geltenden nächtlichen Ausgangssperre ausnahmsweise erlaubt. Wer also zwischen 21.00 und 05.00 Uhr zum Bahnhof oder Flughafen oder von dort nach Hause muss, muss laut Gesundheitsministerium keine 500 Euro Bußgeld fürchten.
Wenn es bei solchen Reisen zwingend erforderlich ist, im Zeitraum zwischen 21.00 und 05.00 Uhr zum Flughafen oder zum Bahnhof oder von dort nach Hause unterwegs zu sein, dann liege ein "Ausnahmefall" vor, "der den Aufenthalt außerhalb einer Wohnung gestattet", so ein Sprecher des Gesundheitsministeriums.
Was passiert, wenn ich unverschuldet die Wohnung meiner Familie nicht vor 21 Uhr erreichen kann?
Du hast dich rechtzeitig auf die Reise gemacht, aber stehst plötzlich mit deinem Auto im Stau. Oder dein Flug bzw Zug hat enorme Verspätung – das Reiseziel vor in Kraft treten der nächtlichen Ausgangssperre zu erreichen, erscheint unmöglich – was nun?
- Anzeige -Wer mit dem Zug oder Flug Verspätung hat oder mit dem Auto im Stau steht, muss laut Ministerium kein Bußgeld fürchten. "Wer sich unverschuldet (etwa wegen Verspätungen oder Verkehrsbehinderungen bei der Heimfahrt) im Zeitraum der Ausgangssperre noch außerhalb einer Wohnung aufhält, handelt dann nicht ordnungswidrig, wenn er sich unverzüglich in eine Wohnung begibt", erklärt der Sprecher.
Was gilt bei Familienbesuchen im Ausland?
Bei Reisen ins Ausland sind zusätzlich die Regelungen der Einreise-Quarantäneverordnung bei Rückkehr nach Bayern zu beachten. Wer aus einen Corona-Risikogebiet nach Deutschland einreist, muss sich digital registrieren und in Quarantäne. Die Zeit der Isolation beträgt grundsätzlich zehn Tage, sie kann erst mit einem Corona-Test ab dem fünften Tag verkürzt werden.
Ausnahme: nur das Besuchen der Familie ersten oder zweiten Grades befreit von der generellen Quarantänepflicht. Und auch nur dann, wenn der Besuch im benachbarten Ausland, einem Risikogebiet, weniger als 72 Stunden gedauert hat. In diesen Fällen ist keine Quarantäne erforderlich.
- Anzeige -Wer länger als 72 Stunden beim Familienbesuch in einem Risikogebiet bleibt, muss ein schriftliches oder elektronisches negatives Coronavirus-Testergebnis vorlegen können, um nach der Wieder-Einreise nach Deutschland von der Quarantänepflicht befreit zu sein. Die Testung darf dabei höchstens 48 Stunden vor der Einreise vorgenommen worden sein oder muss direkt bei der Einreise in die Bundesrepublik Deutschland vorgenommen werden.
Bei Einreisen ins Ausland, zum Beispiel nach Österreich oder Italien, sind zudem die im jeweiligen Land geltenden Corona-Regelungen und Quarantäneverordnungen zu beachten. Informationen dazu gibt es in der Länderübersicht mit Reisehinweisen des Auswärtigen Amts.
+++ Alles über die bundesweit geltenden Regeln für Weihnachten und Silvester 2020 erfährst du hier +++
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
Am 3. Dezember 2025 kommt Ed Sheeran für eine exklusive Arena-Show in die Olympiahalle. Wie du an Presale- und VVK-Tickets kommst, liest du hier.
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
DESK
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.