Urlaub in Corona-Zeiten
Reisen während der Pandemie: Diese Dokumente brauchst du
Stand 29.07.21 - 15:40 Uhr
0
Du möchtest in den Urlaub fahren, bist dir aber unsicher, welche Reisepapiere du dafür benötigst? Damit du deine Reise entspannt antreten kannst, verschaffen wir dir hier den Durchblick.

Liste nach Ländern
Deutschland wird in dem EU-weiten Ampelsystem zur Einschätzung der Corona Lage aktuell als grün eingestuft. Trotzdem sind vor der der Einreise in ein Urlaubsland oftmals Online-Registrierungen oder Nachweise über eine Impfung, einen negativen Test oder eine Genesung erforderlich. In der folgenden Übersicht erfährst, welche Dokumente du bei der Einreise in die jeweiligen Länder dabei haben solltest.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Belgien:
- Ausgefülltes Online-Formular
Bulgarien:
- Nachweis über einen negativen PCR- oder Antigen-Test (nicht älter als 48 Std.), einen vollständigen Impfschutz, oder eine Genesung
Dänemark:
- Aktuell als Risikogebiet eingestuft, von nicht notwendigen Reisen wird abgeraten
- Nachweis über einen negativen PCR- oder Antigen-Test (nicht älter als 48 Std.), einen vollständigen Impfschutz, oder eine Genesung
- Durchführen eines weiteren Test 24 Std. nach Anreise
- Kinder unter 15 Jahren sind von Bestimmungen ausgeschlossen
Estland:
- Ausgefülltes Online-Formular
- Nachweis über einen negativen PCR- oder Antigen-Test, einen vollständigen Impfschutz, oder eine Genesung
Finnland:
- Keine Einreisebestimmungen
Frankreich:
- Derzeit sind Verschiedene Regionen als Risikogebiet eingestuft, von nicht notwendigen Reisen wird abgeraten
- Ausgefülltes Online-Formular
- Nachweis über einen negativen PCR- oder Antigen-Test, einen vollständigen Impfschutz, oder eine Genesung
- Kinder unter 12 Jahren sind von Bestimmungen ausgeschlossen
Griechenland:
- Aktuell als Risikogebiet eingestuft, von nicht notwendigen Reisen wird abgeraten
- Ausgefülltes Online-Formular
- Nachweis über einen negativen PCR- oder Antigen-Test, einen vollständigen Impfschutz, oder eine Genesung
- Zusätzlich verpflichtender Test bei Ankunft
- Kinder unter 12 Jahren sind von Bestimmungen ausgeschlossen
Großbritannien:
- Ausgefülltes Online-Formular
- Nachweis über einen negativen PCR- oder Antigen-Test vor Einreise
- ein weiterer Test vor oder am zweiten Tag des Aufenthalts
- Kinder unter 11 Jahren sind von Bestimmungen ausgeschlossen
- Bei einer Reise über England nach Wales muss vor Einreise ein Nachweis über die Buchung zweier Tests (am 2. und am 8. Tag des Aufenthalts) vorgelegt werden.
Irland:
- Ausgefülltes Online-Formular
- Nachweis über einen negativen PCR- oder Antigen-Test, einen vollständigen Impfschutz, oder eine Genesung
- Kinder unter 12 Jahren sind von Bestimmungen ausgeschlossen
Italien:
- Ausgefülltes Online-Formular
- Nachweis über einen negativen PCR- oder Antigen-Test, einen vollständigen Impfschutz, oder eine Genesung
- Kinder unter 6 Jahren sind von Bestimmungen ausgeschlossen
Kroatien:
- Gespanschaft Zadar als Risikogebiet eingestuft, von nicht notwendigen Reisen wird abgeraten
- Ausgefülltes Online-Formular
- Nachweis über einen negativen PCR- oder Antigen-Test, einen vollständigen Impfschutz, oder eine Genesung
Lettland:
- Online-Registrierung
- Nachweis über einen negativen PCR- oder Antigen-Test, einen vollständigen Impfschutz, oder eine Genesung
Luxemburg:
- Ab 6 Jahren gilt: Nachweis über einen negativen PCR- oder Antigen-Test, einen vollständigen Impfschutz, oder eine Genesung
Malta:
- Aktuell als Risikogebiet eingestuft, von nicht notwendigen Reisen wird abgeraten
- Ausgefülltes Online-Formular
- Ab 12 Jahren gilt: Nachweis über einen vollständigen Impfschutz über das Digitale Covid-Zertifikat der EU
- Der gelbe Impfausweis oder ein Nachweis über eine Genesung werden nicht akzeptiert.
- Kinder von 5-11 Jahren können ohne Impfung mit einem negativen Test (nicht älter als 72 Std.) und in Begleitung von geimpften Eltern einreisen.
- Kinder unter 5 Jahren sind von Bestimmungen ausgeschlossen
Niederlande:
- Aktuell als Risikogebiet und Hochinzidenzgebiet eingestuft, von nicht notwendigen Reisen wird abgeraten
- Flugreisende müssen ein Gesundheitsformular ausfüllen und mitführen
Norwegen:
- Falls kein digitaler Nachweis über eine Impfung oder eine Genesung vorhanden ist, ist eine Online-Registrierung und vor und ein zusätzlicher Schnelltest bei der Einreise notwendig.
Informiert bleiben:
Aufgrund der schnellen Entwicklungen und Schwankungen der Inzidenzwerte, ist es empfehlenswert vor der Reise die jeweiligen Zahlen und die sich daran anpassenden Bestimmungen im Auge zu behalten. Detaillierte und stets aktuelle Infos findest du außerdem auf der Seite des Auswärtigen Amtes. So kannst du sicher auf Reisen gehen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
Am 3. Dezember 2025 kommt Ed Sheeran für eine exklusive Arena-Show in die Olympiahalle. Wie du an Presale- und VVK-Tickets kommst, liest du hier.
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
DESK
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?