Impfung to go
München setzt große Impfaktion für alle um
Stand 14.07.21 - 16:08 Uhr
0
Um den Impffortschritt in München anzukurbeln, beteiligt sich auch die Stadt München am vom Freitstaat ins Leben gerufene Impfung to go. Welche Angebote es wo geben wird, hier im Überblick.
Foto: Shutterstock
Impaktionen in Stadtteilen und Co
Endlich hat die Stadt München genügend Impfstoff und damit die Möglichkeit, die Impfkampagne deutlich auszuweiten. Ab sofort können sich die Münchnerinnen und Münchner neben den Imfpangeboten im Impfzentrum und bei Hausärzten, auch an vielen weiteren Orten in der Stadt impfen lassen.
- Anzeige -Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter dazu: "Es ist unser Anliegen, es so einfach wie möglich zu machen, einen Impfschutz zu bekommen. Liebe Münchnerinnen und Münchner, bitte nehmen Sie diese Angebote wahr und lassen Sie sich impfen. Sie schützen damit sich und andere. Und Sie leisten einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen die Pandemie.“
- Anzeige -Impfungen in Stadtteilen
Bis Ende Juli finden diverse Impfaktionen mit mobilen Teams in ausgewählten Stadtbezirken statt:
- Aubing: 17. Juli
- Moosach: 22. bis 24. Juli
- Hasenbergl: 23. und 24. Juli
- Riem: 30. und 31. Juli
Interessierte Bürger können sich über impfen.gsr@muenchen.de unter Angabe ihres Stadtteils und ihrer Telefonnummer anmelden.
Weitere Aktionen sind auf öffentlichen Plätzen und in Einkaufszentren geplant. Informationen zu den jeweils aktuellen Terminen gibt es online unter www.muenchen.de/corona.
Impfzentrum Riem: Impfungen auch dort ab sofort jederzeit und für jeden buchbar
Das Münchner Impfzentrum ist eines der größten Impfzentren in Deutschland. Dort können bis zu 8.000 Impfungen täglich durchgeführt werden. Anmeldung und Terminbuchung erfolgen online über das Portal www.impfzentren.bayern. An allen Tagen stehen dort genügend Kapazitäten zur Verfügung, so dass innerhalb weniger Tage – also noch vor den Sommerferien – Termine für eine Corona-Schutzimpfung erhältlich sind.
- Anzeige -Darüber hinaus gibt es im Impfzentrum folgende Sonderaktionen:
- Offener Impftag am Sonntag, 18. Juli, ohne Terminvereinbarung
Am Sonntag, 18. Juli, findet im Impfzentrum Riem ein offener Impftag statt. Die Türen stehen offen von 9 bis 17.45 Uhr. Impfwillige müssen sich vorab in BayIMCO registrieren. - Familienimpfung ab 15. Juli ohne Terminvereinbarung
Ab 15. Juli gibt es im Impfzentrum Riem täglich von 13 bis 17.30 Uhr ein Angebot zur Impfung von Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren ohne Vorerkrankung und ihren Eltern. Dafür können Familien ohne Terminvereinbarung ins Impfzentrum kommen und sich nach vorheriger Beratung impfen lassen. Alle impfwilligen Familienmitglieder müssen vorab in Bay-IMCO (www.impfzentren.bayern) registriert sein. Auch die Termine für die Zweitimpfungen können individuell unter Einhaltung des Mindestabstands zur Erstimpfung gebucht werden. - Impfung von Schüler*innen
Für Schüler*innen, die im aktuellen Schuljahr 2020/2021 eine Münchner Schule besuchen und während des laufenden Schuljahres volljährig werden, gibt es im Impfzentrum Riem reservierte Termine am Montag, 19. und 26. Juli. Die impfberechtigten Schüler*innen wurden über die Schulen über die Anmeldemöglichkeit informiert. Hierzu steht seit Mittwoch, 7. Juli, ein eigenes Portal zur Verfügung. Wichtig: Eine Impfung zu diesen Terminen kann nur mit vorheriger Terminvereinbarung erfolgen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
DESK
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?