Impfungen für Kinder
Impfangebote nach den Sommerferien auch an Bayrischen Schulen
Stand 24.08.21 - 13:51 Uhr
0
Zum kommenden Schulstart soll es für Kinder und ihre Eltern möglich sein, sich an den jeweiligen Schulen gegen Corona impfen zu lassen. Alle Infos dazu hier.
Foto: Shutterstock
Zusammenarbeit mit Schulen soll Impfquote steigern
Nachdem die Ständige Impfkommission (STIKO) eine Impfung auch für Kinder ab 12 Jahren freigegeben hat, haben bereits einige Eltern ihre Kinder impfen lassen. Der Stand vom 18. August zeigt, dass etwa 25 Prozent der 12- bis 17-Jährigen ihre erste Impfung erhalten haben. Das ist jedoch ein etwas geringerer Anteil als bei dem Rest der Bevölkerung. Dem will die Bayrische Staatsregierung nun entgegenwirken, indem sie auch an Schulen mobile Impfzentren aufbauen wird.
- Anzeige -So soll das Impfangebot an den Schulen in Bayern aussehen
Bald beginnt das neue Schuljahr und Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek und Kulturminister Michael Piazolo haben bereits einige Vorschläge gemacht, wie Kindern eine Impfung an Schulen ermöglicht werden soll. Holetschek dazu: „Nach dem Unterrichtsstart am 14. September werden auch an Schulen Impfungen durchgeführt, wenn Impfzentren, Schulen und Schulaufwandsträger sich darauf verständigen.“ Die verschiedenen Impfzentren bereiten sich nun schon auf die Aktion vor.
Es soll möglichst unkompliziert gestaltet werden betont Holetschek: „Wir wollen es allen so leicht wie möglich machen: So können die mobilen Impfteams an die Schulen kommen, sodass sich die Schülerinnen und Schüler direkt vor Ort impfen lassen können. Ob in der Turnhalle, der Mensa oder im Impfbus auf dem Schulparkplatz: Entscheidend ist, dass das freiwillige Impfangebot zu den Kindern und Jugendlichen kommt.“
Er bittet darum, dass sich Eltern bereits jetzt Gedanken machen sollten, ob sie ihre Kinder zum Schulbeginn impfen lassen wollen und ermutigt alle: „Wir haben ausreichend Impfstoff für alle zur Verfügung – lassen Sie sich und Ihre Kinder jetzt impfen!“.
- Anzeige -Impfung für Schüler bleibt freiwillig
Auch, wenn die Inzidenz in der Altersgruppe der 15- bis 19-Jährigen bei ungefähr 75 liegt und somit viel höher ist als der Durchschnitt, informieren sowohl Piazolo als auch Holetschek darüber, dass das Impfangebot auch an Schulen weiterhin freiwillig ist. Eine Impfung solle nicht zur Bedingung werden und auch ungeimpfte Kinder sollen getestet weiterhin am Präsenzunterricht teilnehmen können. Dafür soll außerdem ausreichend Testmaterial zur Verfügung gestellt werden, um das Infektionsgeschehen an den Schulen zu minimieren.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
DESK
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?