Aktuelle Themen für München
Wir informieren euch täglich über die wichtigsten Geschehnisse in München und aktuelle Themen aus dem Leben in der schönsten Stadt der Welt. Alle wichtigen Nachrichten, Themen und Schlagzeilen aus München:
Trends und Nachrichten aus München
Seit Oktober 2018 ist Pelikan Isarbelle in München unterwegs. Nun wurde ein weiterer Pelikan ganz in der Nähe gesichtet.
Karl Lagerfeld wurde weltweit hofiert und bewundert. Als Fashion-Guru herrschte er über die Welt der Mode. Nun ist der Stardesigner mit dem weißen Mozartzopf gestorben.
Ein Blick in den Himmel loht sich in diesen Tagen besonders, denn: der Mond erscheint derzeit besonders groß und hell. Das ist der Grund dafür.
Sie breitet sich derzeit rasant in Deutschland aus: die Falsche Witwe - eine neue Spinnen-Art. Ob die Spinne gefährlich ist, liest du hier.
Endlich - der beliebte Kobold Pumuckl kehrt zurück ins Free-TV! Wir verraten dir, wann und wo du die Folgen der beliebten Kinderserie bald sehen kannst.
Für Allergiker beginnt jetzt wieder die Zeit des Niesens und der brennenden Augen. Der Pollenflugkalender verrät dir, wann welche Pollen in München fliegen.
Ein Termin, den sich alle Dackelbesitzer und -Liebhaber merken sollten: am 28. Februar 2019 wird die Ausstellung Vorsicht! Dackel im Valentin-Karlstadt-Musäum eröffnet!
Der Führerschein soll nicht mehr unbegrenzt gültig sein. Bis zu diesem Datum musst du deinen Schein umtauschen.
Demnächst soll in München ein neues Stadion gebaut werden. Geplant ist eine multifunktionale Halle, die die neue Spielstätte für den FCB Basketball und den EHC Redbull werden soll.
Auch in diesem Jahr findet in München wieder die Sicherheitskonferenz statt. Mit erheblichen Einschränkungen im Straßenverkehr ist zu rechnen. Alle Sperrungen hier im Überblick.
In den vergangenen Tagen rufen in München vermehrt unbekannte Diebe bei Seniorinnen und Senioren an und geben sich als Polizeibeamte aus. Die Polizei hat nun eine Warnung herausgegeben.
Das bayerische Volksbegehren zur Rettung der Artenvielfalt hat mit Rekordzahlen sein Ziel erreicht und ist somit das erfolgreichste aller Zeiten. So geht es nun weiter.
In München wurde heute der erste grüne Pfeil speziell für Fahrradfahrer angebracht. Das neun Verkehrsschild ist Teil eines deutschlandweiten Pilotprojekts, das das Radeln in der Stadt noch schneller und attraktiver machen soll.
Ein 11-jähriges Mädchen aus Mittersendling ist auf den Nachhauseweg von der Schule von einem Unbekannten auf den Mund geküsst worden. Die Polizei fahndet nach dem Mann.
Im Tierpark Hellabrunn müssen die Bewohner einmal im Jahr zur Inventur antreten. Dabei sind nicht alle Zoo-Bewohner so kooperativ wie die geduldigen Trampeltiere.
Das Gärtnerplatztheater mistet aus - rund 2.000 Kostüme aus den Aufführungen der letzten Jahre werden zum Verkauf angeboten. Wer noch ein Faschingskostüm braucht, findet dort sicher eines.
Nur in einer anderen Deutschen Stadt steht man länger im Stau als in München. Der Münchner Verkehr kostet nicht nur Nerven sondern auch bares Geld.
Die Faschingszeit ist zurück! Das heißt es wird gefeiert und sich verkleidet bis zum geht nicht mehr. Hier kannst du in München auf elegante Bälle und wilde Partys gehen!
Das Rekord-Ei hat auf Instagram mittlerweile über 52 Millionen Likes erreicht! Seit dem 18. Januar hat sich abgezeichnet, dass das Ei von Beitrag zu Beitrag langsam zerbricht. Nun ist es soweit!
112 – und dann? Am 11. Februar twittert die Feuerwehr München direkt aus der Notrufzentrale! Alle Infos zur Aktion.
Passagiere der U-Bahn-Linie U6 konnten am Montagmorgen eine seltsame Beobachtung machen: mitten in der U-Bahn schneit es!
Der Valentinstag ist der Tag der Liebespaare. Doch wer am Valentinstag noch auf der Suche nach seiner besseren Hälfte ist, dem bietet der Tierpark Hellabrunn ein spezielles Angebot zum Verlieben an.
Das offizielle Motiv zum Oktoberfest 2019 steht fest! Insgesamt 194 Bewerbungen gingen für den Oktoberfest-Plakatwettbewerb ein. Nur eines konnte gewinnen.
Es soll der größte Bienenlieder-Chor Bayerns werden. An diesem Freitag treffen sich Unterstützer des Volksbegehrens Rettet die Bienen am Marienplatz in München, um zu singen.
Die MVG sucht 300 neue Trambahn-Fahrerinnen und Fahrer für München und schickt daher eine Bewerbungstram ins Rennen.