Bergson Kunstkraftwerk
Neues, riesiges Kulturkraftwerk Bergson in Aubing ist eröffnet
Stand 10.04.24 - 12:48 Uhr
In München hat ein neuer Kulturort eröffnet: Das sogenannte Bergson, mit dem Ziel einen Kulturort für alle zu schaffen.

©95.5 Charivari
Das Ziel: Ein Kulturort für alle schaffen
Das ehemalige Heizwerk, welches in Aubing steht, ist nun zu einem Kulturzentrum geworden. Die Tankstellenbetreiber Michael und Christian Amberger wollten eigentlich schon im Oktober 2023 das Kulturzentrum eröffnen – dies hat leider nicht geklappt, so wie im Januar auch nicht. Die Bauarbeiten haben im Jahr 2021 begonnen. Als Vorgeschmack gab es Anfang des Jahres ein Pop-up Angebot im Gebäude des Münchner Rathauses. Nun konnte das Kulturzentrum im April 2024 endlich eröffnet werden.
- Anzeige -Housewarming Party und zukünftige Events
Bis zum 13. April wird die „Housewarming Party“ gefeiert, mit Electornic Dance Musik und einer großen Getränkeauswahl. Mehr als zehn Termine ab dem 20. April gibt es für „Bergsons Rise“, ein Immersive Party Konzert. Hiermit möchte das „Bergsonias“ Team zeigen, was sie damit meinen, Kultur für alle permanent erlebbar zu machen. Die Jazzrausch Bigband spielt teilweise mitten im Publikum, während das Atrium mit einer Lichtshow zum Leben erweckt wird.
©95.5 Charivari
Künstler können ihren Gedanken freien Lauf lassen
Künstler aus ganz München sind im Bergson herzlich willkommen. Über 100 Münchner sind schon als regelmäßig eingebundene Bergson Artist eingeplant.
Tanz, Theater und live Musik kommen definitiv auch nicht zu kurz, sogar Familienprogramm ist eingeplant – mit „Peter und der Wolf“, Mitgliedern des Bayrischen Staatsorchesters. Ebenfalls wird es Crossover-Events wie Kultur- und Kulinarik-Erlebnisse geben.
Damit auch jeder gut versorgt ist, was das Essen angeht, kann man ab dem 13. April Plätze im Restaurant vor Ort reservieren und dort in lässiger Atmosphäre essen. Mehrere Bars und einen Biergarten für den Sommer gibt es auch.
20.000 Quadratmeter Fläche für ein vielfältiges Angebot
Ab Juni soll der Live-Club „Barbastelle“ eröffnen – der Konzertsaal, in welchen 500 Leute passen, ab Anfang Oktober. Am 7. Mai werden im Silo und Atrium Galerien eröffnet. Dort werden Werke der Künstlerin Monira Al Qadiri präsentiert. Mit 2000 Quadratmetern könnte das Bergson die größte Galeriefläche Deutschlands haben. Ab Juni startet das Bergson eine eigene Akademie, wo Vorträge und Diskussionsrunden stattfinden.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
DESK
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.