Neu im März
Kulturpass, St. Patrick’s Day und mehr: Das ist neu im März in München!
Stand 04.03.24 - 16:06 Uhr
Vom Starkbierfest bis zu neuen Museen und Aktivitäten für Klein und Groß: Was dich alles neues im März erwartet, liest du hier.
©shutterstock
Was dich im März in München erwartet
St. Patrick’s Day Festival
Der St. Patrick’s Day steht wieder an. Am 16. und 17. März ist das St. Patrick’s Day Festival rund um den Odeonsplatz. Was alles geplant ist, erfährst du hier.
- Anzeige -„Footloose“ im Theater
Für die Theater- und Musical-Fans gibt es ab dem 05. März bis zum 17. März „Footloose“ im deutschen Theater.
Starkbierfeste
Ab dem 1. März beginnt das Starkbierfest auf dem Nockherberg und geht bis 24. März. Schon seit dem 22. Februar ist das Starkbierfest im Augustiner Keller eröffnet und geht noch bis zum 24. März. Weitere Starkbierfeste findest du hier.
Lichtshow Genesis II
Seit dem 12. Januar gibt es eine Lichtshow “Enoarium presents Genesis II“. Diese wird es noch bis zum 12. März geben, in der St. Markus Kirche.
Messen in München
Vom 28. Februar bis 3. März ist Süddeutschlands größte Indoor-Gartenmesse auf dem Messegelände München.
Ebenfalls vom 28. Februar an ist die internationale Handwerkmesse.
Interaktives Museum
Das Züricher „WOW Museum“ sollte im März nach München kommen. Nach Anfrage bestätigte uns das Museum allerdings, dass sich die Eröffnung etwas verschiebt – im Sommer soll es so weit sein. Die Umbauarbeiten sind allerdings bereits in vollem Gange.
Im „WOW Museum“ erwartet dich interaktives Mitmachen – und du wirst mit deinem Smartphone durchs Museum geführt.
Kulturpass
Der Kulturpass wird ab März 2024 freigeschaltet für alle, die dieses Jahr 18 Jahre alt werden. Hier bekommst du 100 Euro Geld von der Regierung, die du in Form von Gutscheinen für Kulturevents nutzen kannst.
Meisterwerke Ausstellung am Stachus
Im ehemaligen Galeria am Stachus findet jetzt die Ausstellung „Meisterwerke“ statt. Montags bis samstags von 10 – 20 Uhr kannst du dir hier die größten Kunstwerke der Renaissance anschauen – zum Beispiel die Mona Lisa oder 120 weitere Werke. Alle Infos dazu findest du hier.
Energiekosten steigen
Ab Ende März werden die Energiekosten wohl steigen. Die Mehrwertsteuer wird für Fernwärme und Gas von sieben auf 19 Prozent springen.
Umzugskosten pauschale steigt
Alleinstehende, die aufgrund ihrer Arbeit umziehen mussten, kriegen 946 Euro für den Umzug vom Staat. Für Lebenspartner und Kinder gibt es zusätzlich jeweils 643 Euro.
Eine Stunde weniger Schlaf
Am 31. März wird die Uhr um eine Stunde auf die Sommerzeit vorgestellt. Dann haben wir für eine Nacht eine Stunde weniger Schlaf.
Für die kleinen Zuhörer
Ab dem 09. März findet zum 23. Mal das Kinder-Krimi-Fest statt und geht bis zum 23. März. Dein Kind muss mindestens neun Jahre alt sein, um hingehen zu können, der Eintritt ist frei.
Ab dem 12. März ist das Kuckuck-Theater Festival für Anfänger bis zum 22. März
Was du für den März brauchst und wissen solltest
Für alle Mofa- und E-Scooter-Fahrer muss ab dem 1. März ein neues Versicherungskennzeichen her.
Ab dem 1. März solltest du deine Hecke nicht schneiden. Wer seine Hecke in den Monaten von März bis September radikal stutzt, den kann eine Ordnungswidrigkeit mit bis zu 10.000 Euro Strafe erwarten.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
DESK
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.