Neu im März
Kulturpass, St. Patrick’s Day und mehr: Das ist neu im März in München!
Stand 04.03.24 - 16:06 Uhr
Vom Starkbierfest bis zu neuen Museen und Aktivitäten für Klein und Groß: Was dich alles neues im März erwartet, liest du hier.
©shutterstock
Was dich im März in München erwartet
St. Patrick’s Day Festival
Der St. Patrick’s Day steht wieder an. Am 16. und 17. März ist das St. Patrick’s Day Festival rund um den Odeonsplatz. Was alles geplant ist, erfährst du hier.
- Anzeige -„Footloose“ im Theater
Für die Theater- und Musical-Fans gibt es ab dem 05. März bis zum 17. März „Footloose“ im deutschen Theater.
Starkbierfeste
Ab dem 1. März beginnt das Starkbierfest auf dem Nockherberg und geht bis 24. März. Schon seit dem 22. Februar ist das Starkbierfest im Augustiner Keller eröffnet und geht noch bis zum 24. März. Weitere Starkbierfeste findest du hier.
Lichtshow Genesis II
Seit dem 12. Januar gibt es eine Lichtshow “Enoarium presents Genesis II“. Diese wird es noch bis zum 12. März geben, in der St. Markus Kirche.
Messen in München
Vom 28. Februar bis 3. März ist Süddeutschlands größte Indoor-Gartenmesse auf dem Messegelände München.
Ebenfalls vom 28. Februar an ist die internationale Handwerkmesse.
Interaktives Museum
Das Züricher „WOW Museum“ sollte im März nach München kommen. Nach Anfrage bestätigte uns das Museum allerdings, dass sich die Eröffnung etwas verschiebt – im Sommer soll es so weit sein. Die Umbauarbeiten sind allerdings bereits in vollem Gange.
Im „WOW Museum“ erwartet dich interaktives Mitmachen – und du wirst mit deinem Smartphone durchs Museum geführt.
Kulturpass
Der Kulturpass wird ab März 2024 freigeschaltet für alle, die dieses Jahr 18 Jahre alt werden. Hier bekommst du 100 Euro Geld von der Regierung, die du in Form von Gutscheinen für Kulturevents nutzen kannst.
Meisterwerke Ausstellung am Stachus
Im ehemaligen Galeria am Stachus findet jetzt die Ausstellung „Meisterwerke“ statt. Montags bis samstags von 10 – 20 Uhr kannst du dir hier die größten Kunstwerke der Renaissance anschauen – zum Beispiel die Mona Lisa oder 120 weitere Werke. Alle Infos dazu findest du hier.
Energiekosten steigen
Ab Ende März werden die Energiekosten wohl steigen. Die Mehrwertsteuer wird für Fernwärme und Gas von sieben auf 19 Prozent springen.
Umzugskosten pauschale steigt
Alleinstehende, die aufgrund ihrer Arbeit umziehen mussten, kriegen 946 Euro für den Umzug vom Staat. Für Lebenspartner und Kinder gibt es zusätzlich jeweils 643 Euro.
Eine Stunde weniger Schlaf
Am 31. März wird die Uhr um eine Stunde auf die Sommerzeit vorgestellt. Dann haben wir für eine Nacht eine Stunde weniger Schlaf.
Für die kleinen Zuhörer
Ab dem 09. März findet zum 23. Mal das Kinder-Krimi-Fest statt und geht bis zum 23. März. Dein Kind muss mindestens neun Jahre alt sein, um hingehen zu können, der Eintritt ist frei.
Ab dem 12. März ist das Kuckuck-Theater Festival für Anfänger bis zum 22. März
Was du für den März brauchst und wissen solltest
Für alle Mofa- und E-Scooter-Fahrer muss ab dem 1. März ein neues Versicherungskennzeichen her.
Ab dem 1. März solltest du deine Hecke nicht schneiden. Wer seine Hecke in den Monaten von März bis September radikal stutzt, den kann eine Ordnungswidrigkeit mit bis zu 10.000 Euro Strafe erwarten.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
DESK
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
