Spooky Season
Halloweenpartys in München, die du nicht verpassen solltest
Stand 30.10.24 - 08:41 Uhr
Welche Highlights München dieses Jahr an Halloween zu bieten hat und welche Party du auf keinen Fall verpassen darfst, erfährst du hier.

©shutterstock
Das geht an Halloween in München
Single Party im Palais Club
Unter dem Motto „Beiß mich“ kannst du an Halloween im Palais Club deine große Liebe finden. Hier warten 250 Singles, Sounds der 90er und 2000er und natürlich gruselige Deko. Mit Halloweenkostüm kannst du hier ganz unverfänglich feiern und natürlich daten! Einlass ist ab 21 Uhr und um 22 Uhr startet dann das Speed-Dating.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Längste Halloween Party in der Milchbar
Ganze 12 Stunden kannst du in der Milchbar im Altstadt-Lehel feiern. Die Party beginnt am 31. Oktober um 20 Uhr und geht bis 8 Uhr am nächsten Morgen. Das heißt, auch nach 2 Uhr gibt es in dieser Nacht kein Tanz-Verbot! Freu dich auf Horror-Deko, Thriller Sounds und eine exklusive Originalvideo-Show!
„La Maison Gothique“ im P1
Auch das P1 verspricht am 31. Oktober nicht gerade wenig. Der Club verwandelt sich dieses Jahr an Halloween in ein Gruselkabinett. Dabei feierst du im Dunkeln und bist von gruseligen Nachtkreaturen umgeben. Dresscode ist natürlich so furchteinflößend wie nur möglich!
Ü30 Halloween Night in der Freiheitshalle
Von 20 Uhr bis mindestens 4 Uhr wird am 31. Oktober in der Freiheitshalle gefeiert. Die größte Ü30 Halloween Night bietet neben einem kostenlosen Vodka Bull Willkommensdrink eine schaurige Atmosphäre mit Halloween-Deko sowie zwei Areas zu einem Preis. Ein Special für alle Eltern, die sonst nicht zum Feiern kommen: limitierte Mamas und Papas Tickets für 8 €. Auch für Geburtstagskinder im Oktober gibt es ein spezielles Ticketangebot mit Prosecco! Unter dem Dresscode „sexy & scary“ kannst du hier richtig abgehen.
House of Horror in der Helene Disco
Am 31. Oktober verwandelt sich die Helene Disco exklusiv in eine blutrote Grusel-Disco. Im späteren Verlauf des Abends gibt es neben dem klassischen Helene-Sound auch House und elektronische Musik auf die Ohren. Ab 21 Uhr kannst du dort gruselig verkleidet richtig feiern.
„Smells Like…Halloween“ All-Area-Party im Backstage
Dieses Jahr steigt im Backstage München die legendäre „Smells Like…Halloween“ All-Area-Party! Du kannst in vier unterschiedlichen Areas tanzen, feiern und dich gruseln. Von Horror-Punk und Rock’n’Roll über Modern Metal und Hardcore bis hin zu Indie-Rock oder Partyhits ist auch musiktechnisch alles dabei. Außerdem gibt es auch schaurige Getränkespecials.
Wigz Event im Milla Club
Eine Drag-Show im Halloweenstil: Der Milla Club in der Ludwigsvorstadt bietet am 31. Oktober ab 21 Uhr genau das. Hier treten sowohl „Local Heroes“ als auch internationale Dragstars auf. Während die Dragqueens aufwendige Halloweenkostüme tragen, lohnt es sich auch selbst verkleidet zu kommen. Es gibt nämlich einen Kostüm-Wettbewerb, bei dem du tolle Preise gewinnen kannst!
Münchens gruseligstes Halloween Happening auf der Praterinsel
Wenn du Halloween nicht nur drinnen verbringen willst, dann ist das „Halloween Open Air & Indoor Festival“ auf der Praterinsel genau das richtige für dich. Denn hier geht beides: Draußen kannst du bis 22 Uhr feiern und die Party dann drinnen bis 2 Uhr fortführen. Die Höllenpforten zur angeblich gruseligsten Halloween Party Münchens werden um 19 Uhr geöffnet. Zur Einstimmung gibt es einen Bloody Welcome Shot. Dann warten auf mehreren aufwendig dekorierten Floors gute Beats und gruselige Getränkespecials auf dich.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Eine Stauanalyse des ADAC auf Initiative von 95.5 Charivari zeigt, welche Tage in München zu den staureichsten gehören - und welche nicht.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Der Ausnahmezustand über München bricht herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
DESK
Die Tickets des MVV werden teurer - hier findest du die neuen Preise im Überblick:
Es ist wieder Kastanienzeit und ein Herbstspaziergang lässt sich wunderbar mit dem Sammeln der kleinen Nussfrüchte verbinden. Doch wo in der Stadt sind die schönsten Orte, um diesem Hobby nachzugehen?
Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren.
Sie ducken sich wie Schweine und sind extrem selten: In Hellabrunn leben jetzt zwei Schweinshirsche – eine hochbedrohte Hirschart aus Südostasien.
S-Bahn-Störung am 17.9.2025 in München: Signalproblem verursacht Ausfälle und Umleitungen. Alle Infos zu betroffenen Linien und Alternativen hier.
An der Hauswand der GVG in der Orleansstraße entstand über die letzten Monate hinweg ein Kunstwerk zu Ehren systemrelevanter Berufe, die unsere Infrastruktur in der Stadt am Laufen halten. Mit einem Brunch in Anwesenheit der Künstler wurde das Graffiti eingeweiht.
Mehrere Gesetzesentwürfe sollen entlasten, wo die Krisen der letzten Jahre die Kosten in die Höhe getrieben haben.