Spooky Season
Halloweenpartys in München, die du nicht verpassen solltest
Stand 30.10.24 - 08:41 Uhr
Welche Highlights München dieses Jahr an Halloween zu bieten hat und welche Party du auf keinen Fall verpassen darfst, erfährst du hier.
©shutterstock
Das geht an Halloween in München
Single Party im Palais Club
Unter dem Motto „Beiß mich“ kannst du an Halloween im Palais Club deine große Liebe finden. Hier warten 250 Singles, Sounds der 90er und 2000er und natürlich gruselige Deko. Mit Halloweenkostüm kannst du hier ganz unverfänglich feiern und natürlich daten! Einlass ist ab 21 Uhr und um 22 Uhr startet dann das Speed-Dating.
- Anzeige -Längste Halloween Party in der Milchbar
Ganze 12 Stunden kannst du in der Milchbar im Altstadt-Lehel feiern. Die Party beginnt am 31. Oktober um 20 Uhr und geht bis 8 Uhr am nächsten Morgen. Das heißt, auch nach 2 Uhr gibt es in dieser Nacht kein Tanz-Verbot! Freu dich auf Horror-Deko, Thriller Sounds und eine exklusive Originalvideo-Show!
„La Maison Gothique“ im P1
Auch das P1 verspricht am 31. Oktober nicht gerade wenig. Der Club verwandelt sich dieses Jahr an Halloween in ein Gruselkabinett. Dabei feierst du im Dunkeln und bist von gruseligen Nachtkreaturen umgeben. Dresscode ist natürlich so furchteinflößend wie nur möglich!
Ü30 Halloween Night in der Freiheitshalle
Von 20 Uhr bis mindestens 4 Uhr wird am 31. Oktober in der Freiheitshalle gefeiert. Die größte Ü30 Halloween Night bietet neben einem kostenlosen Vodka Bull Willkommensdrink eine schaurige Atmosphäre mit Halloween-Deko sowie zwei Areas zu einem Preis. Ein Special für alle Eltern, die sonst nicht zum Feiern kommen: limitierte Mamas und Papas Tickets für 8 €. Auch für Geburtstagskinder im Oktober gibt es ein spezielles Ticketangebot mit Prosecco! Unter dem Dresscode „sexy & scary“ kannst du hier richtig abgehen.
House of Horror in der Helene Disco
Am 31. Oktober verwandelt sich die Helene Disco exklusiv in eine blutrote Grusel-Disco. Im späteren Verlauf des Abends gibt es neben dem klassischen Helene-Sound auch House und elektronische Musik auf die Ohren. Ab 21 Uhr kannst du dort gruselig verkleidet richtig feiern.
„Smells Like…Halloween“ All-Area-Party im Backstage
Dieses Jahr steigt im Backstage München die legendäre „Smells Like…Halloween“ All-Area-Party! Du kannst in vier unterschiedlichen Areas tanzen, feiern und dich gruseln. Von Horror-Punk und Rock’n’Roll über Modern Metal und Hardcore bis hin zu Indie-Rock oder Partyhits ist auch musiktechnisch alles dabei. Außerdem gibt es auch schaurige Getränkespecials.
Wigz Event im Milla Club
Eine Drag-Show im Halloweenstil: Der Milla Club in der Ludwigsvorstadt bietet am 31. Oktober ab 21 Uhr genau das. Hier treten sowohl „Local Heroes“ als auch internationale Dragstars auf. Während die Dragqueens aufwendige Halloweenkostüme tragen, lohnt es sich auch selbst verkleidet zu kommen. Es gibt nämlich einen Kostüm-Wettbewerb, bei dem du tolle Preise gewinnen kannst!
Münchens gruseligstes Halloween Happening auf der Praterinsel
Wenn du Halloween nicht nur drinnen verbringen willst, dann ist das „Halloween Open Air & Indoor Festival“ auf der Praterinsel genau das richtige für dich. Denn hier geht beides: Draußen kannst du bis 22 Uhr feiern und die Party dann drinnen bis 2 Uhr fortführen. Die Höllenpforten zur angeblich gruseligsten Halloween Party Münchens werden um 19 Uhr geöffnet. Zur Einstimmung gibt es einen Bloody Welcome Shot. Dann warten auf mehreren aufwendig dekorierten Floors gute Beats und gruselige Getränkespecials auf dich.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
DESK
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.