Reise- und Freizeittrends
Reisemesse für alle: Die f.re.e 2023 in München
Stand 24.02.23 - 18:03 Uhr
Du suchst nach Inspirationen für den nächsten Urlaub? Dann bist Du bei der f.re.e genau richtig! Wir zeigen Dir, was es dort zu erleben gibt und welche Promis vorbeischauen.

© Messe München
Was die beliebte Messe zu bieten hat
Eine der weltweit größten Reise- und Freizeitmessen findet vom 22. – 26. Februar in München statt. Auf einer Fläche von mehreren Fußballfeldern präsentieren sich die verschiedenen Aussteller. Von Schiffsreisen, Camping und Outdoor ist bis hin zu Fitness-Themen alles vertreten. Wenn dich eine Reise ganz besonders überzeugt hat, kannst du sogar direkt vor Ort buchen.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Bereits zum zehnten Mal findet die f.re.e in München statt. Etwa 1300 Aussteller sind dieses Jahr mit dabei. Bei den Reisezielen ist wirklich für jeden was dabei. Von der Arktis bis zur Südsee ist alles abgedeckt. Ein besonderer Fokus liegt auch auf dem Partnerland der Messe. Das ist in diesem Jahr Kroatien.
Die Themenbereiche im Überblick
Alle neuen Trends der Reiseplanung und Freizeitgestaltung präsentiert dir die Messe in sieben verschiedenen Themenbereichen. Vor allem der Bereich „Caravaning & Camping“ ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich größer.
- Reisen
- Kreuzfahrt & Schiffsreisen
- Caravaning & Camping
- Wassersport
- Outdoor & Fitness
- Fahrrad
Die Highlights der f.re.e 2023
Als Besucher der beliebten Reise- und Freizeitmesse erhältst du nicht nur viele Informationen, sondern darfst auch eine ganze Menge testen und ausprobieren. Eine Seenlandschaft bietet dir zum Beispiel die Möglichkeit, dich im Stand-up-Paddling zu versuchen oder einen Paddel-Rundkurs zu absolvieren.
Weitere Highlights:
- Fahrradparcours
- MTB Parcours
- Pumptrack
- Kletterturm
- Tauchbecken
- Paddeln, Kanu und SUP
- Laufanalysen
- rund 300 ausgestellte Camping-Fahrzeuge
- Fahrräder aus nachwachsenden Rohstoffen
- Prominenter Besuch: Simon Messner, Olaf Obsommer, Alexander Huber, Michael Düchs, Christine Thürmer
Mehr Informationen und Tickets gibt es hier.
- Anzeige -MVG verstärkt U-Bahn-Angebot
Während der f.re.e fährt die U-Bahnlinie U2 am Samstag, 25.02.2023, und Sonntag, 26.02.2023, öfter. Am Samstag sind die Züge zwischen Hauptbahnhof und Messestadt Ost von 8 bis 11 Uhr sowie 15 – 19 Uhr alle 5 Minuten unterwegs. Auch am Sonntag fährt die U2 auf dieser Strecke von 8 bis 11 Uhr im 5-Minuten-Takt. Damit du auch gut nach Hause kommst, sind die Züge der U2 von etwa 15 – 19 Uhr ab Messestadt Ost ebenfalls alle 5 Minuten im Einsatz.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Sie ducken sich wie Schweine und sind extrem selten: In Hellabrunn leben jetzt zwei Schweinshirsche – eine hochbedrohte Hirschart aus Südostasien.
S-Bahn-Störung am 17.9.2025 in München: Signalproblem verursacht Ausfälle und Umleitungen. Alle Infos zu betroffenen Linien und Alternativen hier.
An der Hauswand der GVG in der Orleansstraße entstand über die letzten Monate hinweg ein Kunstwerk zu Ehren systemrelevanter Berufe, die unsere Infrastruktur in der Stadt am Laufen halten. Mit einem Brunch in Anwesenheit der Künstler wurde das Graffiti eingeweiht.
Mehrere Gesetzesentwürfe sollen entlasten, wo die Krisen der letzten Jahre die Kosten in die Höhe getrieben haben.
Eine Stauanalyse des ADAC auf Initiative von 95.5 Charivari zeigt, welche Tage in München zu den staureichsten gehören - und welche nicht.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Der Ausnahmezustand über München bricht herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
DESK
Neben seinen Filialen betreibt der Discounter ALDI seit 2021 ebenfalls einen Onlineshop. Dieser wird jedoch Ende September 2025 schließen und bietet daher diese Woche noch großen Räumungsverkauf.
Am Dienstagnachmittag ging ein ungewöhnlicher Anruf von der A95 bei den Rettungskräften der Münchner Feuerwehr ein. Ein Mann war mit seiner hochschwangeren Frau auf dem Weg ins Krankenhaus, als das Kind nicht mehr warten konnte und er rechts ran fahren musste.
Smartphones gehören auch für Kinder und Jugendliche längst zum Alltag. In Klassenzimmern sollen sie aber erst einmal nichts verloren haben. Dazu will Markus Söder auch das Gesetz wieder verschärfen.
Bist du neu in München und weißt noch nicht genau, wie der Hase läuft? Dann haben wir die besten Tipps und Tricks für dich und geben dir eine erste Orientierung in der Stadt München.
Die Tickets des MVV werden teurer - hier findest du die neuen Preise im Überblick:
Es ist wieder Kastanienzeit und ein Herbstspaziergang lässt sich wunderbar mit dem Sammeln der kleinen Nussfrüchte verbinden. Doch wo in der Stadt sind die schönsten Orte, um diesem Hobby nachzugehen?
Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren.