„Warum wir lieben und betrügen“ – TED-Talk, 20 min.

Stand 30.01.23 - 21:09 Uhr

Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir uns verlieben? Die Wissenschaftlerin Helen Fisher geht der Frage in ihrem 20 min. englischen Vortrag, mit deutschen Untertiteln, auf den Grund.

„Warum wir lieben und betrügen“ – TED-Talk, 20 min.

Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir uns verlieben? Die Wissenschaftlerin Helen Fisher (Nicht verwechseln mit der Schlagersängerin) hat sich intensiv mit der Frage beschäftigt und gibt in diesem Vortrag ein paar spannende Antworten. Zum Beispiel, dass Liebe sich anfühlt, wie eine Mischung aus Kokain und Schokolade. Sie erklärt auch, warum einige Menschen ihre Partner betrügen, wie sich die Gehirne von Männern und Frauen unterscheiden und warum Frauen so viel lieber reden, als Männer.

Es gibt sogar einen Trick, wie man versuchen kann, dass sich jemand in einen verliebt. Es kann sicher nicht schaden, sich das mal anzusehen, denn früher oder später trifft die Liebe und alle!

Euer Emu

Den kompletten Vortrag findest du hier

Trailer & mehr

Die neuesten Filmtipps

  • 09.08.2024

    Es ist der Hype-Horrorfilm des Jahres - und nichts für schwache Nerven. Der neue Film "Longlegs" mit Nicolas Cage ist jetzt im Kino.

  • 02.08.2024

    Schweinchen Dick und Daffy Duck werden zu Helden! Mit ihren Streichen in der örtlichen Kaugummifabrik decken sie eine geheime außerirdische Verschwörung zur Gedankenkontrolle auf. Wenn die beiden sich nicht gerade gegenseitig in den Wahnsinn treiben wollen sie gemeinsam die Welt retten.

  • 25.07.2024

    Deadpool ist nicht mehr solo unterwegs, sondern jetzt mit Partner oder Konkurrent Wolverine. „Deadpool & Wolverine“ ist ein brutales, perverses und ziemlich krankes Meisterwerk für Nerds und Filmliebhaber.

Mehr aus der Watchlist