Vielseitig und Druck in höchster Qualität
Markendrucker und ihre Vorteile
Stand 24.01.23 - 14:52 Uhr
- Anzeige -
Moderne Drucker können mit dem Smartphone gekoppelt werden, so sind auch Schnelldrucke möglich. Aber auf welche Marken kann man sich verlassen?
 
Samsung
Die Marke Samsung steht für zuverlässige Drucker und das breiteste Angebot an Laserdruckern auf dem Markt. Der Laserdruck ist vor allem für ein sehr detailscharfes Schriftbild geeignet. Die meisten der Samsung-Drucker schneiden bei Testberichten mit sehr guten Ergebnissen ab. Hervorzuheben ist der effiziente Easy-Eco-Treiber, durch den man bis zu 20 Prozent Toner oder Tinte einspart. Auch Energie- und Papierverbrauch sind niedrig. Denn dank Eco-Option können mehrere Seiten auf ein Papierblatt gedruckt und leere Seiten ausgelassen werden. Im Preis-Leistungsverhältnis liegen die Drucker im mittleren Bereich. Das heißt, man erhält hochwertige Geräte für den Hausgebrauch für 150 bis 350 Euro. Dafür kann man bei Samsung bei Patronen- und Tonerkosten sparen, denn man findet preisgünstige Original- sowie Alternativprodukte im Onlineshop von HQ-Patronen.
Vorteile im Überblick:
- 
- Easy-Eco-Treiber
- Hohe Druckgeschwindigkeit
- Ergonomisches Design, das Platz spart
- Vielzahl an Schnittstellen: LAN, WLAN, USB, NFC
- Ausgezeichnete Serien: Samsung Xpress und ProXpress
 
Epson
Drucker der Marke Epson sind für ihre hervorragenden Tintenstrahldrucker bekannt und eignen sich sehr gut zum Ausdruck von Bildern. Die neuen Modelle überzeugen vor allem mit ihrer hohen Druckqualität und einer sehr guten Connect-Kompatibilität. Mit Funktionen wie Email Print, Scan to Cloud oder App-Anwendungen wie iPrint kann man mit den Geräten ohne Probleme vom Smartphone oder anderen mobilen Datenträgern drucken. Die Geräte von Epson liegen bei 130 bis 400 Euro und schneiden bei Testberichten sehr gut ab. Hervorgehoben wird oft die gute OCR-Erkennung (Texterkennung) beim Scannen und Kopieren.
Vorteile:
- 
- Gute Konnektivität über WiFi, NFC, App und andere
- Hervorragende OCR-Erkennung
- Sehr gute Farbwiedergabe und Kontraste für Fotodrucke
- Ausgezeichnete Serien: Epson Workforce WF und Epson Expression
 
Hewlett-Packard (HP)
Die Marke HP ist seit vielen Jahren eine der bekanntesten im Bereich Druckgeräte. Selbst preisgünstige Drucker zeigen sich energieeffizient, denn sie trennen sich komplett vom Stromnetz, wenn der Drucker ausgeschaltet wird. Die Druckqualität ist meistens gut. Für farbechte Fotodrucke reicht es seltener. Dafür bietet HP mit dem Dienst HP ePrint eine praktische Variante für Smartphone- und rowt-Nutzer. Die neuen Drucker besitzen eine eigene E-Mail-Adresse, an die die Daten geschickt, automatisch in der Cloud gespeichert und umgewandelt und anschließend gedruckt werden. Die Preise für HP-Drucker variieren. Ein solider Multifunktionsdrucker für gute Schriftdrucke ist bereits unter 100 Euro erhältlich.
Vorteile:
- 
- Gute Konnektivität mit Features wie ePrint, Wi-Fi etc.
- Auch preisgünstige, gute Druckgeräte erhältlich
- Günstige Patronen
- Serien mit ausgezeichneten Modellen: HP Envy und Deskjet
 
Brother
Geräte der Marke Brother zeichnen sich durch eine hohe Druckqualität und niedrige Druckkosten aus. Viele Geräte sind zudem sehr leise im Betrieb. Wie die meisten Hersteller setzt auch Brother auf eine gute Konnektivität. Neue Geräte können sogar Drucke aus Web-Diensten wie Facebook, Dropbox oder Google Drive ausführen. Die Druckgeschwindigkeit ist im Verhältnis zu anderen Marken etwas langsamer, dafür überzeugt jedoch die Qualität bereits bei preisgünstigen Druckern wie dem getesteten DCP-J4120DW.
Vorteile:
- 
- Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
- Ergonomisches Design
- Leise im Betrieb
- Serien mit ausgezeichneten Modellen: Brother DCP und MFC
 
Canon
Die Drucker von Canon sind im Druck besonders günstig und hoch produktiv. Die neuen Geräte sind mit WLAN, Ethernet und innovativer Software ausgestattet. So können Scans beispielsweise direkt in Cloud-Dienste geladen werden, wobei der Auto Scan die Art des Dokuments (Bild, Text) selbstständig erkennt und im PDF- oder JPG-Format speichert. Einige Modelle besitzen eine zusätzliche Schwarz-Patrone mit Pigmenttinte. Damit erzielt man hervorragende Fotodrucke.
Vorteile:
- 
- Modernes Design
- XXL-Patronen erhältlich
- Modelle mit Extratinte für Bilddruck
- Serie mit ausgezeichneten Modellen: Canon Pixma
 
Wer sich nun nach einem speziellen Modell umsehen möchte, findet hier eine Auswahl der besten Multifunktions-Drucker.
Das könnte dich auch interessieren: So schützt du dich vor Computer-Viren.
Mehr Beiträge und Themen
- Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle. 
- Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt. 
- Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier. 
- 'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München! 
- Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe. 
- Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall. 
- Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet. 
- Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär. 
- Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München. 
- Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten. 
DESK
- Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme. 
- Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot! 
- Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier. 
- Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch. 
- Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten. 
- Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten. 
- München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 










