Hausmittel gegen Spinnen
Hilfe Spinnen im Haus! – Die besten Hausmittel gegen Spinnen
Stand 04.10.24 - 14:05 Uhr
Gerade jetzt, wenn die Temperaturen wieder sinken, flüchten Spinnen gerne in unsere eigenen vier Wände. Wenn du dein Zuhause aber nicht mit den Achtbeinern teilen möchtest, haben wir einige Hausmittel für dich, um sie loszuwerden.
Foto: shutterstock
Mensch spinn’ ich? – So gut helfen diese Hausmittel gegen Spinnen
Auch Spinnen mögen die herbstliche Kälte nicht. Deswegen flüchten sie in unsere vier Wände. Sie können zwar sehr hilfreich sein, da sie in ihren Netzen andere lästige Insekten fangen, wie Mücken oder Fruchtfliegen, aber viele Menschen fürchten sich vor den kleinen Tierchen. Wenn du welche in deinem Zuhause entdeckst, bitte nicht zum Staubsauger greifen oder sogar zerschlagen. Das Beste ist, wenn du einfach ein Glas und eine Zeitschrift oder ein Blatt Papier nutzt, um die Spinne einzufangen und anschließend in die Freiheit zu entlassen. Damit es gar nicht erst dazu kommt, haben wir einige Tipps für dich, wie du die kleinen Insekten von ganz alleine wieder loswirst.
- Anzeige -Kastanien – nicht nur gut zum Basteln
Anfang Herbst findet man sie wieder zu Haufen auf den Straßen und vor allem die Kleinen sammeln sie gerne, um lustige Tierchen daraus zu basteln: Kastanien. Aber sie können noch mehr! Kastanien sind eines der wirksamsten natürlichen Mittel gegen Spinnen. Durch einen bestimmten Geruch der Nussfrüchte, werden Spinnen vertrieben, die eben diesen nicht ausstehen können. Am besten funktioniert das, indem du die Kastanien zerkleinerst und in der ganzen Wohnung verteilst. Vor allem an Stellen platzieren, an denen Spinnen leicht Zugang in die Wohnung oder ins Haus finden. Weil die Kastanien aber nach einiger Zeit ihren Geruch und somit ihre Wirkung verlieren, solltest du sie einmal im Monat auswechseln.
So verduften sich die Spinnen
Ein weiteres Hausmittel ist Pfefferminzöl. Du kannst ganz leicht ein Pfefferminz-Spray herstellen, indem du etwas Pfefferminzöl mit Wasser in einer Sprühdose vermischt. Solche Dosen findest du in jedem Drogeriemarkt deiner Wahl. Du kannst aber auch entsprechende Duftkerzen kaufen und in deiner Wohnung verteilen oder ein Duftkissen mit Pfefferminzöl beträufeln. Das Gleiche kannst du mit Eukalyptusöl machen.
Zugänge abdichten
Um die kleinen Insekten gar nicht erst in deine Wohnung zu lassen, solltest du sicher gehen, dass Eingangstüren und Fenster rundum abgedichtet sind. Sonst können sich die kleinen Achtbeiner einfach durch kleine Öffnungen quetschen. Zusätzlich kannst du auch Fliegengitter an Fenster und Türen anbringen. Außerdem solltest du helle Außenbelichtung bei Dunkelheit vermieden. Spinnen werden nämlich ähnlich wie viele andere Insekten von Licht angelockt. Wenn du zusätzlich noch regelmäßig putzt, machst du deine Wohnung sehr unattraktiv für Spinnen. Kleine Essensreste und Müll sind nämlich ihre Nahrungsquelle.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.