Vorbeugend gegen Erkältung
Nährstoffhaltige Getränke für den Winter
Stand 24.01.23 - 20:22 Uhr
- Anzeige -
Genügend Vitamine und Nährstoffe sind das A und O im Winter. Mit diesen Getränken beugst du einer Erkältung garantiert vor.

Mit nährstoffhaltigen Getränken gut durch den Winter
Wenn es draußen kalt und nass wird, sinkt oft nicht nur die Laune, sondern auch das Risiko, sich zu erkälten. Hier kann man mit ausreichend Bewegung an der frischen Luft und der richtigen Kleidung bereits gut entgegen halten, doch auch auf die Ernährung kommt es nun an. Insbesondere das Trinken darf nicht reduziert werden, denn bestimmte Getränke helfen das Immunsystem zu stärken und die Abwehrkräfte zu mobilisieren.
Spezielle klimatische Verhältnisse sorgen für Flüssigkeitsbedarf
Die Luft ist im Winter generell trockener als in der warmen Jahreszeit. Das liegt unter anderem daran, dass die Heizung meist auf Hochtouren läuft und viel zu wenig oder falsch gelüftet wird. Dies hat enorme Auswirkungen auf den menschlichen Organismus, dessen Abwehrkräfte maßgeblich beeinträchtigt werden. Zuerst merkt man es an der trockenen Haut an Gesicht und Händen, doch auch der Stoffwechsel im Körper ist beeinträchtig. Deshalb gilt es viel zu trinken, wobei es durchaus ausreicht, wenn man Wasser konsumiert. Der Körper benötigt nun mindestens zwei Liter Flüssigkeit pro Tag, was gerade im Berufsalltag nicht so einfach umzusetzen ist. Abhilfe schaffen hier zum Beispiel Wasserspender, die in vielen öffentlichen Einrichtungen oder Großraumbüros bereits zu finden sind. Auf www.welltec-wasser.de kann man sich ein entsprechend individuell abgestimmtes Angebot machen lassen und sogar zwischen Modellen mit einfachem Wasser und solchen mit fruchtigem Geschmack wählen. Damit kommt Abwechslung in den Trinkalltag, die tatsächlich erfrischend ist.
Tees sind beliebte Heißgetränke
Klassische Heißgetränke für die kalte Jahreszeit sind Tees in ihren zahlreichen Variationen und Geschmacksrichtungen. Viele davon tun nicht nur gut aufgrund der Wärme, die sie aussenden, sondern weil sie zusätzlich viel Vitamin C oder andere Nährstoffe enthalten. Besonders zu empfehlen sind Sorten wie Rotbusch, bei dem mehr Vitamin C Gehalt festgestellt wurde als Zitronen enthalten, oder aber Weißer Tee bzw. der angesagte Macha-Tee. Auch der Oolong-Tee liegt derzeit wieder im Trend und überzeugt durch wesentliche Vorteile gegenüber grünem und schwarzem Tee. Er enthält zahlreiche gesunde Inhaltsstoffe und kann bis zu drei Mal wieder aufgegossen werden, da er sehr geschmacksintensiv ist. Aufgrund der enthaltenen Enzyme und Antioxidantien tut er nicht nur einfach gut und schmeckt hervorragend, sondern er fördert die Abwehr, hilft beim Abnehmen und unterstützt das jugendliche Aussehen der Haut.
Leckere Getränke aus Obst und Gemüse
Wer kein Teeliebhaber ist und lieber auf Gemüsesäfte setzt bzw. seine Liebe zu den angesagten Smoothies entdeckt hat, der findet nun viele Möglichkeiten, dies umzusetzen. Eine sehr empfehlenswerte Zutat ist hier für sämtliche Getränkevariationen Ingwer. Denn die Wurzel fördert nicht nur die Fettverbrennung und kurbelt den Stoffwechsel an, sondern sie enthält auch eine hohe Konzentration an Vitamin C und A. Vor allem Vitamin A tut in der kalten Jahreszeit auch gut, da es den Stammzellen im Körper hilft, dass weiße Blutkörperchen gebildet werden. Diese unterstützen den Körper in seinem Kampf gegen Krankheitserreger. Um hier Geschmacksvarianten zu haben, kann der Gemüsesaft bzw. Smoothie mit Karotten- oder Apfelsaft kombiniert werden. Auch frisch gepresster Orangensaft oder Granatapfelsaft schmecken hervorragend, erfrischen nach dem Sport und überzeugen durch ihre reichhaltigen Inhaltsstoffe, die die Abwehr ankurbeln und den gesunden Stoffwechsel ankurbeln.
Mehr Beiträge und Themen
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
DESK
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.