Vorbeugend gegen Erkältung
Nährstoffhaltige Getränke für den Winter
Stand 24.01.23 - 20:22 Uhr
- Anzeige -
Genügend Vitamine und Nährstoffe sind das A und O im Winter. Mit diesen Getränken beugst du einer Erkältung garantiert vor.
Mit nährstoffhaltigen Getränken gut durch den Winter
Wenn es draußen kalt und nass wird, sinkt oft nicht nur die Laune, sondern auch das Risiko, sich zu erkälten. Hier kann man mit ausreichend Bewegung an der frischen Luft und der richtigen Kleidung bereits gut entgegen halten, doch auch auf die Ernährung kommt es nun an. Insbesondere das Trinken darf nicht reduziert werden, denn bestimmte Getränke helfen das Immunsystem zu stärken und die Abwehrkräfte zu mobilisieren.
Spezielle klimatische Verhältnisse sorgen für Flüssigkeitsbedarf
Die Luft ist im Winter generell trockener als in der warmen Jahreszeit. Das liegt unter anderem daran, dass die Heizung meist auf Hochtouren läuft und viel zu wenig oder falsch gelüftet wird. Dies hat enorme Auswirkungen auf den menschlichen Organismus, dessen Abwehrkräfte maßgeblich beeinträchtigt werden. Zuerst merkt man es an der trockenen Haut an Gesicht und Händen, doch auch der Stoffwechsel im Körper ist beeinträchtig. Deshalb gilt es viel zu trinken, wobei es durchaus ausreicht, wenn man Wasser konsumiert. Der Körper benötigt nun mindestens zwei Liter Flüssigkeit pro Tag, was gerade im Berufsalltag nicht so einfach umzusetzen ist. Abhilfe schaffen hier zum Beispiel Wasserspender, die in vielen öffentlichen Einrichtungen oder Großraumbüros bereits zu finden sind. Auf www.welltec-wasser.de kann man sich ein entsprechend individuell abgestimmtes Angebot machen lassen und sogar zwischen Modellen mit einfachem Wasser und solchen mit fruchtigem Geschmack wählen. Damit kommt Abwechslung in den Trinkalltag, die tatsächlich erfrischend ist.
Tees sind beliebte Heißgetränke
Klassische Heißgetränke für die kalte Jahreszeit sind Tees in ihren zahlreichen Variationen und Geschmacksrichtungen. Viele davon tun nicht nur gut aufgrund der Wärme, die sie aussenden, sondern weil sie zusätzlich viel Vitamin C oder andere Nährstoffe enthalten. Besonders zu empfehlen sind Sorten wie Rotbusch, bei dem mehr Vitamin C Gehalt festgestellt wurde als Zitronen enthalten, oder aber Weißer Tee bzw. der angesagte Macha-Tee. Auch der Oolong-Tee liegt derzeit wieder im Trend und überzeugt durch wesentliche Vorteile gegenüber grünem und schwarzem Tee. Er enthält zahlreiche gesunde Inhaltsstoffe und kann bis zu drei Mal wieder aufgegossen werden, da er sehr geschmacksintensiv ist. Aufgrund der enthaltenen Enzyme und Antioxidantien tut er nicht nur einfach gut und schmeckt hervorragend, sondern er fördert die Abwehr, hilft beim Abnehmen und unterstützt das jugendliche Aussehen der Haut.
Leckere Getränke aus Obst und Gemüse
Wer kein Teeliebhaber ist und lieber auf Gemüsesäfte setzt bzw. seine Liebe zu den angesagten Smoothies entdeckt hat, der findet nun viele Möglichkeiten, dies umzusetzen. Eine sehr empfehlenswerte Zutat ist hier für sämtliche Getränkevariationen Ingwer. Denn die Wurzel fördert nicht nur die Fettverbrennung und kurbelt den Stoffwechsel an, sondern sie enthält auch eine hohe Konzentration an Vitamin C und A. Vor allem Vitamin A tut in der kalten Jahreszeit auch gut, da es den Stammzellen im Körper hilft, dass weiße Blutkörperchen gebildet werden. Diese unterstützen den Körper in seinem Kampf gegen Krankheitserreger. Um hier Geschmacksvarianten zu haben, kann der Gemüsesaft bzw. Smoothie mit Karotten- oder Apfelsaft kombiniert werden. Auch frisch gepresster Orangensaft oder Granatapfelsaft schmecken hervorragend, erfrischen nach dem Sport und überzeugen durch ihre reichhaltigen Inhaltsstoffe, die die Abwehr ankurbeln und den gesunden Stoffwechsel ankurbeln.
Mehr Beiträge und Themen
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
DESK
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
