BMW MOTORRAD RIDER DAY
Stand 23.01.23 - 16:07 Uhr

Aktuelle Beiträge
Ihr Tagebuch hat es zu trauriger Berühmtheit gebracht. Anne Frank und ihre Familie versteckten sich in Amsterdam vor den Nazis, dann wurden sie verraten. Nun gibt es neue Hinweise zum möglichen Verräter.
Wer eine Corona-Infektion überstanden hat, galt bisher sechs Monate lang als "genesen". Das RKI hat jetzt Änderungen beschlossen, die bereits seit dem 15. Januar 2022 gilt. Auch für Quarantäne und Isolation gelten neue Regeln.
Angesichts der aktuellen Omikron-Welle hat das Bayerische Kabinett getagt. Staatskanzleiminister Florian Herrmann hat einen Ausblick auf mögliche baldige Lockerungen gegeben.
Die Pandemie komme in Deutschland nun «in schwieriges Fahrwasser», sagt der Bundesgesundheitsminister. Zugleich zeigten die schon geltenden Beschränkungen Wirkung.
Ein 17-Jähriger wurde bei einem Überfall am Donnerstag schwer verletzt. Die Polizei entdeckte den Jugendlichen mit Schusswunden im Körper, nachdem sie zu einer Wohnung gerufen wurde.
Omikron lässt die Corona-Inzidenzen in die Höhe schießen. Mancherorts hätte in Kürze möglicherweise wieder eine Art regionaler Lockdown gedroht. Dem hat der Gesundheitsminister einen Riegel vorgeschoben.
Die Ständige Impfkommission hat bislang die Grundimmunisierung von Kindern und Jugendlichen zwischen 12 und 17 empfohlen. Nun gilt das auch für den Booster.
In mehreren Bundesländern hat die Polizei wegen mutmaßlich gefälschter Impfpässe Wohnungen durchsucht. Ein Hausarzt aus Bayern soll mehr als 100 Menschen falsche Bescheinigungen ausgestellt haben.
Damit in kürzerer Zeit noch mehr Menschen in München geimpft werden können, wird im Paulaner am Nockherberg im Festsaal jetzt vorübergehend geimpft statt gefeiert. Alle Infos und Termine hier:
Biontech geht von einer anhaltend großen Nachfrage nach seinem Corona-Vakzin aus. Wann könnte eine auf die neu aufgetauchte Virusvariante zugeschnittene Version bereitstehen?
Neben der Anzeige für den beliebten Gärtnerplatz gibt es nun für zwei weitere hochfrequentierte öffentliche Plätze in München eine Füllstandsanzeige. Welche das sind und was der Sinn dahinter ist, erfährst du hier.
Wer kennt es nicht, kurz mal falsch geparkt und schon kleben drei kleine Zettel unterm Scheibenwischer. Die Münchner Polizei hat nun eine gute Alternative für das Zettelchaos gefunden. Alle Infos rund um die neuen Strafzettel gibt es hier.
Der Discounter Lidl hat deutschlandweit einen Produktrückruf gestartet. Davon betroffen sind verschiedene Hanfprodukte von unterschiedlichen Herstellern. Welche Artikel konkret betroffen sind und welche Gefahr davon ausgeht, hier.
Eigentlich sollte am kommenden Wochenende am Maximiliansplatz in einer neuen Partyzone gefeiert werden. Nun wurde das Ganze verschoben. Die Gründe dafür, hier im Überblick.
Neben den gewöhnlichen Stechmücken breiten sich nun auch die gefürchteten Tigermücken an gleich mehreren Orten in München aus. Was die stechenden Insekten so gefährlich macht und wie du etwas gegen ihre Ausbreitung tun kannst, erfährst du hier.
Ende August ist ein Mann an der Reichenbachbrücke in die Isar gefallen und konnte nur noch tot geborgen werden. Die Polizei suchte nach Hinweisen zum Toten. Nun endlich ist seine Identität klar.
Die Begeisterung ist groß: Nach vier Jahren vermeldet der Münchner Zoo wieder ein freudiges Ereignis bei den Mähnenrobben in der Polarwelt. Ein weibliches Jungtier ist dort zur Welt gekommen. Fotos zur neuen Bewohnerin des Tierparks gibt es hier.