BMW MOTORRAD RIDER DAY
Stand 23.01.23 - 16:07 Uhr

Aktuelle Beiträge
Am Wochenende kam es zu einem Vorfall vor der Bundeswehruniversität: Zwei Autos brannten auf dem Parkplatz aus. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.
Der Deutsche Fußball-Bund knickt ein und verzichtet beim ersten deutschen WM Spiel am Mittwoch auf die geplante Kapitäns-Binde.
Gesellige Gaudi für alle! Ohne große Vorkenntnisse oder Ausrüstung - einfach loslegen, Spaß haben und ein unvergessliches Erlebnis beim Winterfest am Nockherberg genießen.
Bei einem Unfall am Münchner Marienplatz hatten die Einsatzkräfte alle Hände voll zu tun - nämlich damit, aufdringliche Gaffer abzuhalten.
Der Münchner Stadtrat am Donnerstag einen neuen Wärmefonds beschlossen. Wer davon profitieren wird:
Vanille-Kipferl gehören wohl bei jedem in die Plätzchenbox, wenn nächste Woche die Weihnachtszeit beginnt. Hier findest du die leckeren Rezepte.
Deutschland führt ein neues Warnsystem im Katastrophenfall ein. Cell Broadcast heißt es und ist bereits in anderen Ländern im Einsatz. Alle wichtigen Infos dazu hier.
Am Wochenende finden wieder Bauarbeiten auf der Stammstrecke statt. Mit welchen Einschränkungen du rechnen musst, findest du hier.
Die WM 2022 findet in Katar statt. Und es gibt eine große Debatte, ob man die Weltmeisterschaft schauen darf oder boykottieren sollte. Wieso das so ist, erklären wir dir hier.
Die Bundesregierung hat vor, Cannabis in Deutschland bald zu legalisieren. Bayern stellt sich jetzt dagegen.
Aus Russland fließt kein Gas mehr nach Deutschland - und die Regierung ist unter Druck, die Versorgung zu sichern und die Preise bezahlbar zu halten. Nun zeichnet sich eine Lösung ab.
Die Regierung hat sich auf eine Gaspreisbremse geeinigt. Alle Infos hier.
«Sehr intelligenter Anschlag»: Nach der mutmaßlichen Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines plant die EU Belastungstest für die kritische Infrastruktur. Die UN ist besorgt wegen möglicher Umwelt-Folgen.
Gegen die hohe Inflation soll eine steuerfreie Arbeitgeber-Pauschale kommen. Diese Pläne werden als nächstes im Bundestag beraten.
Die Fernwärmepreise steigen in München zum 1. Oktober 2022 - jedoch nicht so stark, wie zunächst angenommen.
Ein Clip geht gerade im Netz viral: Ein Mann feiert fröhlich im Bierzelt und tanzt auf der Bank - während er seinen Laptop in der Hand hält und konzentriert arbeitet.
Die Corona-Infektionszahlen steigen in München rasant - es dürfte sich um die von Experten prognostizierte Corona-Wiesn-Welle handeln.